Es wird gefeiert:
Am 19.10. ist – Tag des Sauerteigs!
Es stimmt – Sauerteig ist nichts Neues. Auch wenn es ihn schon seit tausenden von Jahren gibt, ist er beliebter denn je. Backwaren werden durch ihn lecker, locker und bekömmlicher. Deshalb haben wir uns gedacht, dass wir den Sauerteig feiern sollten. Da unser Firmengründer Ernst Böcker der Erste war, der einen kommerziellen Sauerteig-Starter mit der Unternehmensgründung 1910 auf den Markt gebracht hat, fanden wir, dass der 19.10. der perfekte Tag dafür ist. Wir machen darauf aufmerksam, welche Besonderheiten Sauerteig für die Herstellung von Brot und Backwaren hat und betrachten seine Einsatzmöglichkeiten beim Backen. Schließlich sind wir die größte Brotnation der Welt und Sauerteig spielt darin eine wichtige Rolle.
Doch was genau ist Sauerteig eigentlich? Welche Vorteile bietet er? Diese und einige weitere Fragen rund um das natürliche Backmittel Sauerteig haben wir für euch
hier und in unserem
Sauerteig-Lexikon zusammengefasst. Dort gibt es alles Wichtige einfach erklärt – von A wie Anstellgut bis W wie Wirken.
Ihr habt noch weitere Fragen zu Sauerteig und Co.? Dann auf zu unseren
FAQs. Falls euch dann noch die passenden Rezepte fehlen: Auf unserer
Rezept-Seite findet ihr viele leckere Inspirationen.